Autor: admsw
-
Augustiner Brauerei
Im Jahr 1294 wurde auf dem Haberfeld in der Neuhauser Gasse in München der Grundstein für ein neues Augustiner-Kloster gelegt. Dass auf dem Klostergelände Bier gebraut wurde, ist erstmals für das Jahr 1328 urkundlich belegt. So gilt 1328 als das Gründungsjahr der Augustiner-Brauerei, die damit die älteste der noch bestehenden Brauereien Münchens ist.
-
Parkcafé
München ist weltweit berühmt für seine Biergärten – ein Biergarten mit dem besonderen Etwas ist das Parkcafé in der Sophienstrasse neben dem alten botanischen Garten. Hier darf der Gast sich wohlfühlen und kann immer wieder interessante Neuigkeiten entdecken. Dieses mitten im Herzen Münchens gelegene Idyll bietet dem Gast nicht nur herzhafte Schmankerl und ein gutes,…
-
Aumeister
Regionale Gaumenfreuden, einen urig romantischen Biergarten und historisches Flair, das bietet der Aumeister im Englischen Garten seinen Gästen und Besuchern. Dieses ehemalige Forsthaus diente zu Beginn des 19. Jahrhunderts dem königlichen Aujägermeister als Dienstsitz und bewirtete bereits zur damaligen Zeit vereinzelt Gäste, wenn es zu einer Hofjagd kam oder Wanderer durchzogen.
-
Bräustüberl Weihenstephan
Weihenstephan gehört so unzertrennlich zu München wie das Oktoberfest. Brauerei und Molkerei sind unter diesem Namen vereint und wer die Tradition dieses Namens erleben will, der ist im Bräustüberl Weihenstephan bestens aufgehoben. Gelegen inmitten von Freising, sowohl über die Autobahn als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar, zieht es alljährliche zahlreiche Besucher hierher, die…
-
Schlossgaststätte Leutstetten
Das Schloss Leutstetten wurde bereits im Jahre 1595 erbaut und ihm gegenüber befindet sich das Speisehaus, welches weit über die Grenzen des Freistaates hinaus bekannt ist für seine Köstlichkeiten, Der angrenzende Biergarten zählt zu den schönsten in ganz München und bietet bis zu 500 Gästen die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen und die Seele baumeln zu…
-
Augustiner am Dom
Zentral gelegen, direkt am Münchner Marienplatz, ist das Augustiner am Dom eine zentrale Anlaufstelle für Touristen und Anwohner. Durch seine Nähe zum Hauptbahnhof und seine zentrale Lage ist es leicht von allen Seiten zu erreichen und bietet seinen Gästen eine Auszeit der besonderen Art. Ein historisches Ambiente in einer reizvollen und pulsierenden Umgebung, gepaart mit…
-
Asam-Schlössl
Das Asam-Schlössl, eine historische Perle, die ihre Gäste nicht nur mit einem bezaubernden Flair verwöhnt, sondern in erster Linie mit den leckersten Gaumenfreuden und einer herzlichen Gastfreundschaft. Besonders reizvoll ist der romantische Wirtsgarten, welcher im Sommer einen perfekten Rahmen für einen gemütlichen Ausklang des Tages bietet.
-
Forthaus St. Hubertus
Gelegen im Ebersberger Forst, bietet das Forsthaus St. Hubertus eine perfekte Möglichkeit, inmitten grüner Natur eine Auszeit vom stressigen Alltag zu genießen. In dem weitläufigen Biergarten des Fortshauses finden auch Familien mit Kindern absolute Entspannung, während die Kleinen auf dem großen Spielplatz spielen, können die großen kulinarische Köstlichkeiten der bayrischen Küche genießen und sich an…
-
Menterschweige
Wer entspannte Stunden inmitten einer grünen Oase sucht, dabei auf eine herausragende Küche nicht verzichten möchte und die bayrisch gastliche Herzlichkeit genießen möchte, der ist im Gutshof Menterschweige genau richtig. Unterteilt ist der Gutshof in etliche kleine Stüberl, die für das ganz besonders urig gemütliche Ambiente sorgen.
-
Forsthaus Kasten
Die Geschichte dieses Gasthauses lässt sich bis auf das Jahr 1899 zurückverfolgen, als der damalige Forstleiter Speisen und Getränke an Wanderer ausgab. Heute besticht dieses Gasthaus durch seine einmalige Lage inmitten des Kastener Forstes und bietet ein Naturidyll der besonderen Art. Das besondere Highlight ist der Biergarten, der bis zu 2000 Besucher beherbergen kann und…