Autor: admsw
-
Schweizer Hof
Direkt in der Nähe des Pasinger Bahnhofs gelegen, bietet der Schweizer Hof seinen Gästen ein gemütliches Ambiente mit bayrischen Schmankerln und einem kühlen Augustiner Bier. Die Geschichte des Schweizer Hofes geht bis in die siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts zurück und so strahlt der Schweizer Hof auch heute noch rustikale Gemütlichkeit aus.
-
Augustiner am Dom
Zentral gelegen, direkt am Münchner Marienplatz, ist das Augustiner am Dom eine zentrale Anlaufstelle für Touristen und Anwohner. Durch seine Nähe zum Hauptbahnhof und seine zentrale Lage ist es leicht von allen Seiten zu erreichen und bietet seinen Gästen eine Auszeit der besonderen Art.
-
Das Asam-Schlössl
Das Asam-Schlössl, eine historische Perle, die ihre Gäste nicht nur mit einem bezaubernden Flair verwöhnt, sondern in erster Linie mit den leckersten Gaumenfreuden und einer herzlichen Gastfreundschaft. Besonders reizvoll ist der romantische Wirtsgarten, welcher im Sommer einen perfekten Rahmen für einen gemütlichen Ausklang des Tages bietet.
-
Thalkirchen
Idyllisch gelegen im Süden von München, inmitten der Isarniederungen, präsentiert sich Thalkirchen als ältester Stadtteil des Münchner Südens und hat sich viel von seiner ursprünglichen Gemütlichkeit bewahrt. Bedingt durch seine idyllische Lage direkt an der Isar, mit viel Grün drum herum, hat Thalkirchen auch als Freizeit – und Naherholungsgebiet eine große Bedeutung.
-
Nockherberg
Einer der bekanntesten Münchner Biergärten ist zweifelsohne der Nockherberg. Allerdings ist dieser Paulaner Biergarten weniger durch den Biergarten selbst so bekannt, sondern viel mehr durch den Starkbieranstich.
-
Das Seehaus im Englischen Garten
Der Biergarten des Seehauses am Kleinhessloher See wird von Eingeweihten oft als „Insel der Seeligen“ beschrieben. Ohne Zweifel gehört der Biergarten mitten im Englischen Garten zu den Schönsten von München.
-
Max-Emanuel-Brauerei
Der Biergarten der Max-Emanuel-Brauerei ist mit 750 Sitzplätzen der größte im ganzen Univiertel Münchens und deshalb vor allem bei Studenten sehr beliebt. Gerade in heißen Sommern lädt er zur Abkühlung unter alten Kastanienbäumen ein. Wer keinen Kiesboden mag, kann auf der kleinen, gemütlichen Holzterrasse Platz nehmen.
-
Hofbräukeller
Der Biergarten Hofbräukeller am Wiener Platz in Haidhausen ist ein hervorragender Rückzugsplatz, um unter uralten Kastanien das süffige Hofbräubier zu genießen. Bei einer deftigen Brotzeit oder einem saftigen Schweinsbraten kann man hier mühelos einige Stunden verbringen.